Liebe Leserinnen und Leser,
wir freuen uns, Ihnen aktuelle Entwicklungen, Veranstaltungen und Wissenswertes rund um die Themen Technische Sauberkeit, Reinheit von Medizinprodukten und Umweltanalytik präsentieren zu können. Heute stellen wir Ihnen folgende Themen vor:
Neue Termine - wichtige TecSa-Veranstaltungen:
- Online-Seminar "Grundlagen der Technischen Sauberkeit"
Melden Sie sich jetzt für unser Online-Seminar am 21. und 22.10.2025 an.
- Online-Seminare zur Revision der VDA 19.1 von 2025
Die 3. Ausgabe der VDA 19.1 - Was wird neu sein? Zwei Termine zur Auswahl: 9.-10.12.2025 oder 24.-25.03.2026.
Der Analysefilter ist überlagert - Was tun? Antworten und Hintergründe zu dieser Frage finden Sie in diesem Beitrag.
Filmische Verunreinigungen - Welche Analyse-Methode eignet sich für was?. Es werden drei unterschiedliche Analysemethoden mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen, Nachweisgrenzen und Kosten erläutert und verglichen.
Partikelanaysen von Medizinprodukten - Optischer Partikelzähler (OPZ) oder mikroskopische Auswertung? Erfahren Sie, wie sich diese beiden Methoden unterscheiden und wofür sie sinnvoll eingesetzt werden können.
Wie funktioniert eine CT-Anayse und welches Ergebnis erhält man? Was zeichnet die Computertomographie (CT) als moderne bildgebende Methode in der Werkstoffwisschenschaft aus?
Viel Freude beim Lesen! |