Liebe Leserinnen und Leser,
wir freuen uns, Ihnen aktuelle Entwicklungen, Veranstaltungen und Wissenswertes rund um die Themen Technische Sauberkeit, Reinheit von Medizinprodukten und Umweltanalytik präsentieren zu können. Heute stellen wir Ihnen folgende Themen vor:
Was ist ist neu in der 3. Ausgabe der VDA 19.1? Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Änderungen in der neuen VDA 19.1.
LAST CALL - wichtige TecSa-Veranstaltungen:
- Online-Seminar "Grundlagen der Technischen Sauberkeit"
Melden Sie sich jetzt für unser Online-Seminar am 29. und 30.04.2025 an.
- Fachtagung der ULTIMAMEDIA (SV-Veranstaltungen)
Besuchen Sie die Fachtagung zum Thema "Technische Sauberkeit in der Montage" mit dem Highlight einer Werksbesichtigung bei ZEISS Oberkochen.
Welches Schädigungspotential haben Fasern? Antworten und Hintergründe zu dieser Frage finden Sie hier.
Zytotoxizitätsprüfungen an Medizinprodukten. Erfahren Sie wie diese Tests durchgeführt werden und welche Extraktions- und Inkubationszeiten relevant sind und wie die Auswertung der Tests erfolgt.
TOC-Bestimmung von organischen Rückständen. Welche Aussagekraft hat die TOC-Analyse und wo liegen die Grenzen, insbesondere in Bezug auf die Probenbeschaffenheit?
Neues aus der Umweltanalytik. Unser Beitrag zum Schutz unserer lebenswichtigen Ressourcen Wasser und Boden ist die Umweltanalytik.
Werkstoffe: Qualitätsprüfung von Metallstangenmaterial: CT- oder US-Prüfung - welche Prüfung ist wofür geeignet?
Viel Freude beim Lesen! |